ich würde auch mit der wattzahl mal büschen runter gehen. das sind maximal werte die da angegeben sind. eher klein anfangen und dann evl mit der Leistung nach oben.es ist auch nicht ganz unbedenklich mit so hohen Temperaturen zu dampfengrad wenn das liquid vg-lastig ist. und gleich 10 züge nacheinander sind auch nicht mit mehr pg ratsam,die watte muss zeit bekommen um sich wieder füllen zu können. die meisten sub-ohmverdampfer haben jetzt zwar eine bessere Luftzufuhr bekommen,ok,aber die liquidkanäle,hin zur watte,sind immer noch sehr klein.leider. 30-40 watt ist was für tröpfler mit dualcoil-wicklungen,damit die ansprechzeit nicht zu lange dauert. ich benutze sub-ohmverdampfer bei ca19-22 watt aller höchstens.es soll doch gut schmecken und nicht nur die bude vernebeln. büschen Feingefühl ist auch beim dampfen angesagt...auch wenn manche youtuber da völlig andere Sachen zeigen.
Mittlerweile habe ich den Tank mit Erdbeer-Menthol leer gedampft. Ich habe ihn testweise wieder mit American Blend (VG) befüllt und siehe da, es funktioniert anstandslos. Es scheint Unterschiede bei den einzelnen Coils zu geben. Eine suche zum Delta II und dem Nachflussproblem im Bezug auf VG-Liquids im reddit-Forum bestätigt, dass verschiedene Leute Probleme mit einigen Coils und VG-Liquids haben. Entweder die Technik ist noch nicht so ausgereift weil die Fertig-Coils für Sub-Ohm Verdampfer ja auch noch relativ neu auf dem Markt sind oder es ist einfach reine Glückssache, ob man einen "guten" Coil erwischt.
Hauptsache es hat geklappt, nur weil die Akkuträger soviel rausgeben können, heißt es ja nicht automatisch das man es auch nutzen muß :) Habe ja die XPro65 mit 65 Watt und dampfe sie mit 8 Watt, die GS-Air Köpfe sind auch für 8-20 Watt, doch bei 8 Watt schmeckt es mir am besten. Mein Kanger-Subtank liegt seit der Lieferung eingepackt in der Ecke, noch nicht mal aufgemacht zum reinkucken....
Zitat von Hoschy im Beitrag #34Hauptsache es hat geklappt, nur weil die Akkuträger soviel rausgeben können, heißt es ja nicht automatisch das man es auch nutzen muß :) Habe ja die XPro65 mit 65 Watt und dampfe sie mit 8 Watt, die GS-Air Köpfe sind auch für 8-20 Watt, doch bei 8 Watt schmeckt es mir am besten. Mein Kanger-Subtank liegt seit der Lieferung eingepackt in der Ecke, noch nicht mal aufgemacht zum reinkucken....
Her damit, um inner ecke zuliegen ist er viel zuschade der kanger. Das teil macht laune.
selbst der Nauti steht hier nur rum, die GS-Air sind einfach handlicher und schneller zu reinigen, außerdem säuft die AFC schon vom rumstehen ab, da habe ich keine lust zu....
Zitat von Hoschy im Beitrag #36selbst der Nauti steht hier nur rum, die GS-Air sind einfach handlicher und schneller zu reinigen, außerdem säuft die AFC schon vom rumstehen ab, da habe ich keine lust zu....
Nauti nehm ich nur zum testen, sonst ist er inner ablage aber subohm kanger und atlantis herliches vergnügen. Einmal spülen trocken machen weiterdampfen
Werbung für Shops bitte nur nach Absprache mit den Admins. Für Werbung steht der Werbeblock oben zur Verfügung.
Dein Beitrag hat leider nichts mit unserer Meinungsfreiheit zutun. Sonder ist schon unter der Gürtellinie ! Bitte ändere umgehend deine Wortwahl der Ton macht bei uns die Musik !!!
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.