Hallöchen zusammen und einen sonnigen Urlaubsgruß aus Dänemark.
Bin seit zwei Wochen Dampfer und war sofort Pyrofrei :-) . Angefangen hat es mit einem Spontanversuch an der Tanke mit einem NJoy. Ergebnis: Sofort Pyrofrei Allerdings waren die Dinger schnell am Ende und der Wechsel auf ein EVOD2 Set stand an. Schlage mich mit bescheidenden Liquidbeständen durch den Urlaub. Die Skandi Liquids, die es in Dänemark gibt sind nicht soo doll.
Zu Hause wartet jedoch schon alles fürs Selbermischen.
Hoffe auf gute Mischrezepte und Infos zum Dampfen.
Zitat von Matcher im Beitrag #1Schlage mich mit bescheidenden Liquidbeständen durch den Urlaub. Die Skandi Liquids, die es in Dänemark gibt sind nicht soo doll.
Glückwunsch - Urlaub war als Raucher einfacher, zumindest für Industriezigarettenraucher. Ne Camel schmeckt in jedem Land fast gleich. Und als Tabakraucher, hat man eben ne ganze Dose mitgenommen und nen Zehner-Pack Blättchen, dazu noch Feuersteine und Benzin, das wars. Heute fordert schon ein Wochenendtrip Planung beim Packen. Zwei Verdampfer, zwei Akkuträger, Draht, Watte, Messgerät, Schaubenzieher, Spritzen, Liquidflaschen, Ladegeräte, usw. Da kommt schnell ne Tasche voll zusammen. Ich finde gerade bei Kurzurlauben, oder auf Montage kommt die Suchtverlagerung zum HWV (haben wollen Virus) voll zum tragen. Ich hab immer Angst nicht genug mit zu haben.
Zitat Zu Hause wartet jedoch schon alles fürs Selbermischen. Hoffe auf gute Mischrezepte und Infos zum Dampfen.
Am besten dafür waren für mich Dampferstammtische. Zwei 306er Tröpfler und auch der Taifun GS wird dafür zum Tröpfler umgerüstet. Mit 50 Dampfern am Tisch zu sitzen, jeder hat seine Liquids aufm Tisch, sich da einmal durch zu testen, und bei Bedarf nach dem Rezept fragen, dass war schon mehrmals das Rezept für die Liquids die ich monatelang täglich gedampft hab. Von den 4 Liquids die ich derzeit in meinen 4 Tanks habe, habe ich drei beim Stammtisch entdeckt, und eines ist auf meinem Mist gewachsen.
Was es hier gibt sind Aromaproben. Aber es gibt tausende von Aromen. Selbst wenn das Eppi mit der Aromaprobe nur 70ct kostet, die 10ml Flasche nur 48ct, die Basis nur 12ct, so sind das pro Probe doch schon wieder €1.40. Und von 10 Proben schmeckt mir nur eines wirklich gut. Bevor ich also €20 inklusive Versandkosten für die 50% Chance dass mir eines schmeckt ausgebe, gehe ich doch lieber zum Stammtisch, geb mein Geld für Essen und Trinken aus, und komme mit ner Handvoll guten Rezepten nach hause, von denen die meisten mal im Tröpfler nett sind, und manche eben auch für den Tank auf Dauer.
Aus welcher Stadt kommste denn? Da lässt sich evtl was vermitteln.
Werbung für Shops bitte nur nach Absprache mit den Admins. Für Werbung steht der Werbeblock oben zur Verfügung.
Dein Beitrag hat leider nichts mit unserer Meinungsfreiheit zutun. Sonder ist schon unter der Gürtellinie ! Bitte ändere umgehend deine Wortwahl der Ton macht bei uns die Musik !!!
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.