als Newbie, der sich ein paar Tage vor dir angemeldet hat: herzlich Willkommen in dieser illustren Runde
Ich kann dir berichten, wie es in den ersten Tagen bei mir lief: ich kaufte mir das EVOD-Starterset und wählte als Liquid Maxx Blend (09 mg/ml) weil ich der Ansicht war, dass ich als starker Raucher (vormals: 40 Zigaretten am Tag) den typischen Tabakgeschmack brauchte. War aber Blödsinn, da kein Liquid genauso wie eine Zigarette schmeckt. Also wechselte ich auf die Geschmacksrichtung Gebäck (mnjam, superlecker!), vorsorglich mit etwas mehr Nikotingehalt (12 mg/ml) - und bin damit sehr zufrieden
Die EVOD sind klasse für den Anfang: einfach in der Handhabung und mit einem ordentlichen Akku. Auch die Dampfentwicklung ist für ein solch kleines Gerät klasse. Gib dir und deinen Geschmacksnerven ein paar Tage Zeit, die Liquids wirklich schmecken zu können. Bei mir war das anfangs nämlich nicht der Fall, da ich bis dato ja ausschließlich Zigaretten rauchte. Nach 3 Tagen ist bei mir persönlich der Geschmack schon wieder zurückgekommen - und ich bin glücklich darüber, den Umstieg angepackt zu haben. Übrigens: bis heute habe ich noch keine "echte" Zigarette vermisst und freue mich darüber, diesen Schritt gegangen zu sein
Zitat von Mahasuka im Beitrag #1Was für ein Starterset sollte ich mir holen?
das EVOD Starterset wurde schon mehrmals erwähnt, und ich würde es auch uneingeschränkt empfehlen.
Falls Du auch gebrauchte Geräte in Betracht ziehst, hätte ich gerade eine Alternative: Vison Spinner 1300mAh, Kanger EVOD VV 1000mAh, 1*Kanger Mini Protank 2, 2*Vision Mini Vivi Nova, 2 extra Alutanks für die Vivis, Ladegerät und Netzteil, Ersatzköpfe für beide Verdampfer, Wickelmaterial für die Vivi, 3 Liquids für nur €50 zusammen.
Vorteil zum EVOD Starter: Du hast zwei verschiedene Systeme, den mPT2 als Bottom Coil, und die Vivi als Top Coil. Beide Akkus bieten variable Spannung. Alle Verdampfer haben ein abnehmbares Driptip, der mPT2 hat einen Glastank, für die Vivis gibts Alutanks, falls aggressive Liquids gedampft werden sollen.
ZitatWas für weitere kosten kommen auf ein Zu im monat ca wenn man es sagen kann!
Das kommt darauf an wie stark Du vom HVW infiziert wirst. Dampfen kann sehr günstig sein, insbesondere wenn Du selber mixed, aber auch extrem teuer, wenn Du anfängst mit hochpreisigen Geräten aus Deutscher Herrstellung.
Am Anfang stehst Du vor dem Problem, dass Du noch nicht weißt was Dir schmeckt, da sind dann einige Euros an Fehlinvestitionen in Liquids oder Aromen normal. Wenn Du nicht selber mixen willst, so würde ich Herrlan oder ZAZO als Liquids empfehlen. Die sind meist sehr gut. Wenn Du vorhast auf selber mixen umzusteigen, dann macht Herrlan am meisten Sinn. Die Liquidproben von SuppaMutti wurden glaub auch schon erwähnt. Am Anfang habe ich einige an Aromen gekauft, die ich heute nicht mehr dampfe. Was sich lohnt ist, andere Dampfer zu treffen, und mal bei denen zu probieren. Eines meiner aktuellen Lieblingsaromen habe ich auf diese Weise beim Bremer Dampferstammtisch gefunden.
Werbung für Shops bitte nur nach Absprache mit den Admins. Für Werbung steht der Werbeblock oben zur Verfügung.
Dein Beitrag hat leider nichts mit unserer Meinungsfreiheit zutun. Sonder ist schon unter der Gürtellinie ! Bitte ändere umgehend deine Wortwahl der Ton macht bei uns die Musik !!!
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.