Auch verdampfer die nicht "siffen" sammeln oft etwas Kondensflüssigkeit in der Luftzuführung, da hilft oft ein "Pfeifenreiniger", gibts im Tabakwarenladen, sollte auf jeden Fall Baumwolle enthalten und fusselfrei sein, ich benutze schon seit vielen Jahren die "BLITZ system" Reiniger aus der Schweiz, gibts auch bei amazon: https://www.amazon.de/Unbekannt-Blitz-B%...V8BXKX58RTMNB2C Im Tabakladen sind sie günstiger, sie kommen aus dem Hause "Denicotea" die Bastelversionen sind meist aus syntetischen Fasern, die nehmen Feuchtigkeit nicht so gut auf und neigen zum fusseln. Ich hoffe, der Tip kann einigen helfen. |addpics|4o6-3o-0ef7.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Hallo, das erwähne ich auch immer am Ende meiner Testberichte. Machen quasi alle Verdampfer mit Bottom-Airflow-Öffnungen. Schräg halten begünstigt dann das Abfliessen vom Kondensat und kann manchmal auch ein Auslaufen von Liquid begünstigen, da bildet sich dann leider einfach eine Abflussbrücke. Viele denken auch der Verdampfer sifft oder die Watte ist zu locker. Ich nehme immer ein Blatt Klopapier und ziehe das seitlich durch, saugt gut und schnell alles weg. Habe ich mir 1 x Abends so angewöhnt ;-)
Werbung für Shops bitte nur nach Absprache mit den Admins. Für Werbung steht der Werbeblock oben zur Verfügung.
Dein Beitrag hat leider nichts mit unserer Meinungsfreiheit zutun. Sonder ist schon unter der Gürtellinie ! Bitte ändere umgehend deine Wortwahl der Ton macht bei uns die Musik !!!
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.