Prinzipiell sind sich ja die beiden Semi-mechanischen AT's sehr ähnlich, aber wichtige Details machen vielleicht den Unterschied welchen man kaufen sollte. (Ich habe beide ... und meinen Favoriten)
Vorteile Colibri: - 2-3mm kürzer - Robustere 510er Feder (Minuspol) mit etwas mehr "Hub" als beim Atto
Vorteile Atto: - Ein paar wenige Euro billiger - Verdeckt verstellbarer +-Pol, durch keine "Design"-Ritzen im Gehäuse - Hubbel auf Akkujustierschraube, dadurch gehen auch *alle* nuppelfreien Akkus - Besser tastbarer grösserer Tasterknopf. - Feuert sofort ohne 0.5sek Denkpause (Grund: s.u.)
Geschmackssache: Der Atto hat keine Spannungs- und dadurch indirekt auch keine Kurzschlussüberwachung. Dieser Nachteil für manche ist für erfahrene mech. Dampfer aber ein Vorteil: Man kann LiFePo4 Akkus benutzen (nur gut 3V, aber ohne Elektronik konstant bis sie leer sind) und diese ca. halbsekunden-Feuerverzögerung des Colibri hat der Atto auch nicht. Achtung: Bei FT gibts (m.E. überteuerte) Ersatzplatinen für den Atto ... da scheint eine Spannungsüberwachung dazu gekommen zu sein (kleiner 3poliger Chip). Und ein anderer FET wird verwendet, das ist aber egal.
Hier noch ein Bild der beiden Elektroniken (510er-Seite), aus einem FT-Thread nachbearbeitet. Colibri-Atto.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Welchen der beiden man auch nimmt, mit 0.2Ohm Wicklungen kommen die vom FET her locker klar.
Wer noch weitere Pro/Contras hat kann hier gerne ergänzen, habe bestimmt noch was vergessen .....
Werbung für Shops bitte nur nach Absprache mit den Admins. Für Werbung steht der Werbeblock oben zur Verfügung.
Dein Beitrag hat leider nichts mit unserer Meinungsfreiheit zutun. Sonder ist schon unter der Gürtellinie ! Bitte ändere umgehend deine Wortwahl der Ton macht bei uns die Musik !!!
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.