Zitat von Ingo71 im Beitrag #15Eine andere Möglichkeit: in die Karibik fliegen. Da kann man aber nicht Schlitten fahren...
Doch klar, kann man. Man muss nur eine Düne finden, die hoch genug ist und wo keine Palme im Weg ist. Wie das mit dem Dampfen im Winter ist, werde ich ja bald erfahren. Sofern wir dieses Jahr einen Winter bekommen.
Gruß Olli
Equip:, UD Bellus, Joyetech Cuboid, Ehpro Torchlight, Genius² Clone black, original Genius² poliert, Kayfun 5 Shenrey Clone, 2x Flash-e-Vapor V4, IJoy Limitless Plus RDTA, Lost Vape Therion 133, Vee-ape Mecha75 DNA, Wismec Noisy Cricket 2 Ihr da Ohm, macht doch Watt ihr Volt Ich bin ja gegen Gewalt gegen Frauen, aber bei PöLa könnte ich glatt eine Ausnahme machen.
tja die Karibik ist auch nicht ganz ohne gefahren. dein liquid wird zusehens dunkel.die UV-Strahlen verwandeln dein liquid in kaffeeähnlicher brühe. und der sand in den gewinden knirscht recht laut.... na und mit der Hand in der man die dampfe hat,ins Meer greifen um einen Seestern zu retten,setzt deinen akkuträger längere zeit ausser gefecht.
Man nehme einen kleinen Beutel, einen Taschenwärmer (die Dinger mit dem Knick), die Dampfe mit dem Taschenwärmer in den Beutel und alles ist fertig.
Ich würde einen Beutel nehmen, wo das Driptip oben aus dem Beutel guckt und die Dampfe samt Taschenwärmer so im Beutel platzieren, dass man durch den Beutel den Knopf drücken kann.
Zitat von bifibifi im Beitrag #17tja die Karibik ist auch nicht ganz ohne gefahren. dein liquid wird zusehens dunkel.die UV-Strahlen verwandeln dein liquid in kaffeeähnlicher brühe.[kleiner1 (69)] und der sand in den gewinden knirscht recht laut.... na und mit der Hand in der man die dampfe hat,ins Meer greifen um einen Seestern zu retten,setzt deinen akkuträger längere zeit ausser gefecht.
nee nee gefahren gibt's auch dort
lg aus hamburg
Mauritius liegt zwar nicht in der Karibik, aber auch hier wandeln sich die vorherigen Minus-Zeichen vor der Temperatur in +. Und.... hier kommt so langsam der Hochsommer, momentan haben wir Tagestemperaturen von ca. +32° mit 75% Luftfeuchte. Dies ist besonders interessant beim TC-Dampfen (sollte hierzu evtl. einen eigenen Tread aufmachen). Die Akkuträger arbeiten mehr im "temp-protetction" als sie feuern, ein 50/50 Liquid wird hier so dünn wie Wasser, und reines VG hinzumischen reduziert den Geschmack. Das TC-Dampfen steckt ja irgendwie noch in den Kinderschuhen, und diejenigen die im -d-Sommer/Herbst damit angefangen haben, werden ihr blaues Wunder erleben, wenn nächstes Jahr der Hochsommer zurück kommt. Bis dahin hab ich weitere Erfahrungen bei den "Tropentemperaturen" gesammelt und kann bestimmt gute Tips geben. Gruß von meiner Insel
Also, ich bin zurück und habe erstmal selber diese Temperaturen überlebt. 6 Stunden draußen am STück...da kann man jeden Taschenwärmer vergessen. Die Dampfe hat es aber dank tragen am Körper ganz gut überlebt. Lediglich scheint im akku etwas Flüssigkeit gelandet zu sein. So, dass die Dampfe jetzt immer mal aus geht, oder erst nach mehrlmaligen Versuchen anspringt.
Werbung für Shops bitte nur nach Absprache mit den Admins. Für Werbung steht der Werbeblock oben zur Verfügung.
Dein Beitrag hat leider nichts mit unserer Meinungsfreiheit zutun. Sonder ist schon unter der Gürtellinie ! Bitte ändere umgehend deine Wortwahl der Ton macht bei uns die Musik !!!
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Disclaimer
Dies ist ein themenbezogenes Forum, das Informationen rund um die elektronische Zigarette sammelt.
Elektronische Zigaretten mit Nikotin sind nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Nichtraucher, Personen mit Nikotinallergie, Personen mit Allergie gegen Propylenglycol, Schwangere und Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen!! Aber gut für HWV-Infizierte !!